Wollen Sie mehr über mich erfahren? Wer bin ich? Warum arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen mit ADS und ADHS?
Mit klarer Sicht voraus! Ihre Jeannine Hohmann
Hier finden Sie die anstehenden Webinare und Veranstaltungen für Erzieher/-innen und pädagogische Fachkräfte. Wissen aus der Praxis für Ihre Praxis. Anmeldung per Mail!
Im Alltag der Betreuung bist vielleicht gerade du eine konstante Bezugsperson oder willst sie für die Kinder werden. Mit kleinen pädagogischen Maßnahmen, ist es möglich, dass du Geborgenheit aufbauen kannst.
Im Falle Corona bedingter Einschränkungen findet die Weiterbildung online statt!
Bei Präsenzveranstaltungen gelten die gesetzlichen Corona-Vorschriften des Landes Schleswig-Holsteins, ein Hygienekonzept liegt vor.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie sich in der Informationsfülle zum Thema ADHS orientieren können? Wie Sie bestimmte Verhaltensweisen eines Kindes in Ihrer Gruppe einstufen sollen?
Sicherlich fragen Sie sich auch, ob diese beobachteten Verhaltensweisen Symptome von ADS/ADHS sind? Wie stellen Sie Ihre Beobachtungen im Kollegium und bei den Eltern dar? Wie können Sie die Rahmenbedingungen an dieses Kind angemessen anpassen? Welche pädagogischen Maßnahmen unterstützen dieses Kind beim Lernen, im Alltag der Betreuung oder bei den Hausaufgaben?
Zerbrechen Sie sich Ihren Kopf, weil Sie schon so vieles ausprobiert haben und an Ihre Grenzen stoßen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Sie machen sich auf, um ein Ziel zu erreichen und laufen geradeaus. Später biegen Sie ein paarmal links oder rechts ab oder gehen geradeaus weiter. Sie haben nicht so genau mitgezählt.
Irgendwann landen Sie in einer Sackgasse und müssen zurückgehen. Aber wohin wenden Sie sich, um an den Ausgangspunkt zurückzukehren?
Wer die Praxis ohne die Theorie liebt, gleicht dem Seefahrer, der ohne Ruder und ohne Kompass in See sticht und nicht weiß, wohin es ihn treibt!
Leonardo da Vinci
Ein Kompass hätte Ihnen an dieser Stelle helfen können. Er zeigt Ihnen die Himmelsrichtung zur Orientierung, woher Sie gekommen sind und wohin Sie sich wenden. Und ohne Kompass, also ohne Hilfsmittel, geht es Ihnen so im übertragenen Sinne auch mit ADS/ADHS: Sie nutzen viele Methoden, lesen zahlreiche Bücher, Websites, probieren aus und denken wieder über eine andere Methode nach, da Sie nicht das erwünschte Ergebnis erreichen.
Doch muss das so sein?
Meine Weiterbildung zur Fachkraft ADS/ADHS-Experte ist ein Kompass, der Sie in dieser Fülle der Möglichkeiten und Informationen zum Thema ADS/ADHS leitet, Sie jedoch nicht in eine Richtung zwängt! Sie erhalten eine strukturierte Orientierung, die Sie anschließend dazu befähigt, eigene Wege zu beschreiten und Methoden beurteilen zu können. Die Weiterbildung Fachkraft ADHS-Experte verhilft Ihnen zu Wissen in Praxis und Theorie.
Wissenswertes
JETZT UND HIER alle wesentlichen Informationen
Umfang und Inhalt
Modul 1-2 Grundlagen
Umfang
4 Seminartage/28 Stunden
Inhalte
Klicken Sie die Überschriften an! Erfahren Sie mehr über die einzelnen Fortbildungen.
Die gesamte Weiterbildung umfasst 12 Seminartage/84 Stunden, zusätzlich 20 Stunden Fachaustausch.
Uhrzeit
Beginn 9:30, Mittagspause 12:30-13:30, Ende 16:30 Uhr
Angebote und Finanzierung
Weiterbildung Modul 1-2: Grundlagen AD(H)S-Experte
Das Modul 1/2 Grundlagen kann eigenständig gebucht werden. Sie erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.
Weiterbildung Modul 3-4: Professionalisierung AD(H)S-Experte
Das Modul 3/4 Professionalisierung kann nur nach Absolvierung der Grundlagen gebucht werden. Sie erhalten nach dem Abschluss eine Zertifizierung.
Weiterbildung Modul 1-4: Professionalisierung AD(H)S-Experte
Die Weiterbildung Modul 1-4 kann als Einheit gebucht werden.
Finanzierung
Bitte kontaktieren sie mich (Kontaktformular am Ende des Beitrags). Sie erhalten zu den Preisen eine persönliche Auskunft.
Eine Ratenzahlung kann nach Absprache vereinbart werden.
Sie finden unter www.foerderdatenbank.de einen Überblick der Bundesländer zur Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen, deren Konditionen und Angebote.
Zu Beginn der Weiterbildung finden sich Arbeitsgemeinschaften zusammen. Im Austausch werden die fachlichen Inhalte intensiviert und somit der Transfer in die Praxis ermöglicht. Der Nachweis der Treffen erfolgt über ein Protokoll und beträgt 5 Stunden je Modul.
Abschluss – Zertifizierung
Präsentation
Am letzten Tag präsentieren die einzelnen Arbeitsgruppen an einem Fallbeispiel, unter Anwendung der theoretischen und praktischen Inhalte, ihr erworbenes Wissen. Die Präsentation findet vor der Gruppe statt und kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Zertifizierung
Nach der Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat „AD(H)S-Experte“, ausgestellt vom Institut Lernen.
Nach der Zertifizierung als „AD(H)S-Experte“ soll jede/r Teilnehmer/-in befähigt sein, die erlernten Methoden unter Berücksichtigung der theoretischen Fachkenntnisse anzuwenden und beratend tätig zu sein.