Manage frei! Dein ADHS-Zirkus - Teil 2
Nachster Termin
Derzeit ist kein Termin geplant. Fülle bei Interesse das unten stehende Formular aus.
Referentin
Jeannine Hohmann
Veranstaltungsort
Online
Seminarbeschreibung
Teil 2: Wie empfindet ein Kind mit AD(H)S seine Situation? Welche Gründe hindern aus psychologischer und pädagogischer Anschauung das Kind daran, in bestimmten Situationen entsprechend zu handeln? Verschiedene Konzepte aus der Psychologie, Neurobiologie und Pädagogik geben Erklärungen und eröffnen eine andere Ansicht zum Verhalten der betroffenen Kinder. Sie erhalten Praxismethoden, die den Kindern helfen, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln.
Folgende Inhalte werden interaktiv vermittelt und intensiviert:
- Die Perspektive des ADHS-betroffenen Kindes/Jugendlichen
- Grundlagen der exekutiven Funktionen
- Neurobiologische Ursachen für oppositionelles Verhalten
- Attributions-Theorie – positives Illusory-Concept
- Remo-Largo
- Das (Un-)Komfort- Zonen-Modell
- Selbstreflexion und Austausch über die Gründe für Belastungen durch störendes ADHS-Verhalten
- ADHS – Refraiming
- Annahmen zu ADHS aus der Perspektive der lösungs- und ressourcenorientierten Grundeinstellung
- ADHS – Superkräfte
- Self-Fullfilling-Prophecy-Effekt bei ADHS
- AVATAR-ADHS – Fachgruppentreffen
Preis: 71,00 Euro
(nicht umsatzsteuerpflichtig nach § 4 Nr. 21)