Spielen erlaubt – Dein As im Ärmel
Spielst Du mit Deinem Kind? Spielen ist gerade für ADHS Kinder extrem wichtig. Du hast damit ein wahres „As“ im Ärmel. Einem harmonischen Alltag steht nichts mehr im Weg.
Spielst Du mit Deinem Kind? Spielen ist gerade für ADHS Kinder extrem wichtig. Du hast damit ein wahres „As“ im Ärmel. Einem harmonischen Alltag steht nichts mehr im Weg.
Du erfährst in diesem Beitrag, wie Dein Kind wieder Spaß im Spiel erfährt. Spielen macht Freude, wenn du mit einfachen Regeln beginnst.
In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps zur emotionalen Stärkung von Kindern und Schülern mit ADHS. Ich nutze sie erfolgreich und regelmäßig in der Lerntherapie. Mein Highlight: ein Film zur Kompetenz-Waage.
Mit Wenn-Dann-Pläne kann dein Kind mit ADHS kleine, konkrete Ziele erreichen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen ihre Wirksamkeit.
Negative Gedanken führen zu Schulangst. Diese Methode trainiert dein Kind mit Gedanken umzugehen.
Wie nutze ich die Wortarten-Symbole in der Lerntherapie? Praxisbeispiele und die Erklärung zeigen es dir.
Was meint Anja Stein dazu, welche Kriterien ein Buch für Legastheniker haben sollte? In diesem Blog kannst du ihre Antworten lesen.
Ich wollte herausfinden, ob die angepriesenen Bücher Anja Steins von Legasthenikern wirklich gerne gelesen werden.
Finde das richtige Buch für dein Kind mit Legasthenie. In der Serie erhälts du einige Tipps, wie es dir gelingt.
Kontaktaufnahme von Anja Steins, einer erfahrenen Lerntherapeutin und Buch-Expertin für Legastheniker