MindMap - ADHS-Plan im Angebot
Nächster Termin
Derzeit ist kein Termin geplant. Füllen Sie bei Interesse das unten stehende Formular aus.
Referentin
Jeannine Hohmann
Veranstaltungsort
Praxis Institut Lernen
Kaltenhof 5
25335 Elmshorn
Stimmen von Seminarteilnehmer:innen
Du wirkst auf mich sehr einladend, authentisch und einfühlsam. Es macht Spaß mit dir zu arbeiten.

Das war sehr lebendig und fachlich sehr schön strukturiert gestaltet. Deine offene und fröhliche Ausstrahlung ist beim Aufnehmen von Informationen sehr hilfreich gewesen. Es hat mir Spaß gemacht.

Super Fortbildung, hat Spaß gemacht. Entspannte und kompetente Fachfrau. Danke 🙂

Du wirkst durch deine offene und aufgeschlossene Art motivierend und lädst die Teilnehmer ein, aktiv an dem Thema teilzunehmen. Deine Darstellung vom Thema ist gut mit der Praxis zu verknüpfen. Außerdem ist es angenehm, dass du offen bist für Fragen zwischendurch und nicht strickt nach dem vorgesehenen Ablaufplan gehst.
S, DierksSeminarteilnehmerin
Liebe Jeannine,
vielen lieben Dank nochmal für diese tolle Fortbildung zum Thema ADHS.
Mir hat es wirklich sehr gut gefallen und ich nehme viel in meinen Schulalltag auf.
Werde bestimmt nochmal eine Fortbildung bei dir buchen und freue mich auf ein Wiedersehen.
Ines Noltze Seminarteilnehmerin
Liebe Jeannine,
vielen lieben Dank nochmal für diese tolle Fortbildung zum Thema ADHS.
Mir hat es wirklich sehr gut gefallen und ich nehme viel in meinen Schulalltag auf.
I. NoltzeTeillnehmer-Rückmeldung nach dem Webinar Rund um ADHS
Voriger
Nächster
Seminarbeschreibung
Das „Fachwissen“ zu ADHS stellt das unverzichtbare Fundament für die eigene Grundhaltung sowie die notwendige Fachkompetenz zu ADHS dar, um im pädagogischen Alltag angemessen, kompetent handeln, beraten und kommentieren zu können.
Folgende Inhalte werden gemeinsam interaktiv vermittelt und erarbeitet:
Teil 1
- Veraltete und aktuelle Bezeichnungen von ADHS.
- Gesellschaftliche Ansichten mit der Auseinandersetzung eigener Ansichten zu ADHS
- Zeitstrahl der Geschichte von ADHS
- Kardinal-/Leitsymptome von ADHS
- Klassifikationen ICD-10 und DSMV von ADHS
Teil 2
- Symptome von ADHS in den unterschiedlichen Altersstufen – Säugling, Kleinstkind, Jugend, Erwachsene
- Prävalenz von ADHS
- Interview Diagnose, Komorbide Störungen, Ätiologie von ADHS
- Neurobiologische Grundlagen von ADHS
- Multiodale Konzepte zur Behandlung von
- ADHS
Preis: 249,00 Euro
(nicht umsatzsteuerpflichtig nach § 4 Nr. 21)
Stimmen von Seminarteilnehmer:innen
Du wirkst auf mich sehr einladend, authentisch und einfühlsam. Es macht Spaß mit dir zu arbeiten.

Das war sehr lebendig und fachlich sehr schön strukturiert gestaltet. Deine offene und fröhliche Ausstrahlung ist beim Aufnehmen von Informationen sehr hilfreich gewesen. Es hat mir Spaß gemacht.

Super Fortbildung, hat Spaß gemacht. Entspannte und kompetente Fachfrau. Danke 🙂

Du wirkst durch deine offene und aufgeschlossene Art motivierend und lädst die Teilnehmer ein, aktiv an dem Thema teilzunehmen. Deine Darstellung vom Thema ist gut mit der Praxis zu verknüpfen. Außerdem ist es angenehm, dass du offen bist für Fragen zwischendurch und nicht strickt nach dem vorgesehenen Ablaufplan gehst.
S, DierksSeminarteilnehmerin
Liebe Jeannine,
vielen lieben Dank nochmal für diese tolle Fortbildung zum Thema ADHS.
Mir hat es wirklich sehr gut gefallen und ich nehme viel in meinen Schulalltag auf.
Werde bestimmt nochmal eine Fortbildung bei dir buchen und freue mich auf ein Wiedersehen.
Ines Noltze Seminarteilnehmerin
Liebe Jeannine,
vielen lieben Dank nochmal für diese tolle Fortbildung zum Thema ADHS.
Mir hat es wirklich sehr gut gefallen und ich nehme viel in meinen Schulalltag auf.
I. NoltzeTeillnehmer-Rückmeldung nach dem Webinar Rund um ADHS
Voriger
Nächster