
Fachaustausch
Zu Beginn der Weiterbildung finden sich Arbeitsgemeinschaften zusammen. Im Austausch werden die fachlichen Inhalte intensiviert und somit der Transfer in die Praxis ermöglicht. Der Nachweis der Treffen erfolgt über ein Protokoll und beträgt 5 Stunden je Modul.
Abschluss Weiterbildung Modul 1-4
Präsentation
Am letzten Tag präsentieren die einzelnen Arbeitsgruppen an einem Fallbeispiel, unter Anwendung der theoretischen und praktischen Inhalte, ihr erworbenes Wissen. Die Präsentation findet vor der Gruppe statt und kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Zertifizierung
Nach der Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat „AD(H)S-Experte“, ausgestellt vom Institut Lernen.
Nach der Zertifizierung als „AD(H)S-Experte“ soll jede/r Teilnehmer/-in befähigt sein, die erlernten Methoden unter Berücksichtigung der theoretischen Fachkenntnisse anzuwenden und beratend tätig zu sein.
